Fachliste Technische Dokumentation des BDÜ erschienen

Den richtigen Übersetzer für seinen Text zu finden, ist gar nicht so einfach. Wer Qualität haben will, braucht in der Regel spezialisierte Übersetzer, die sich mit Thema und Terminologie gut auskennen.
Doch wie findet man für eine Betriebsanleitung für seine Maschine den richtigen Übersetzer? Eine Google-Suche dürfte unter diesen Stichwörtern zusammen mit der gewünschten Sprachrichtung wahrscheinlich nicht viel bringen. Um die Suche weiter zu fassen, googelt man dann vielleicht „Technik +… weiterlesen
Kategorien: Allgemein Tags: BDÜ Fachverlag, Fachliste Technische Dokumentation, Übersetzersuche,
Rezension: Julia Fellinger ‒ Geschäftskultur Norwegen kompakt
In den letzten Jahren habe ich geschäftlich viel mit Norwegern zu tun. Natürlich als Fachübersetzerin für Norwegisch, also mit norwegischen Übersetzungsagenturen und Auftraggebern oder mit von mir beauftragten muttersprachlichen Übersetzern. Aber auch während meiner Festanstellung bei einem norwegischen Zulieferer für die Öl- und Gasförderung mit Düsseldorfer Dependance. Und dabei habe ich viel über die Geschäftskultur der Norweger gelernt. Und so nah uns die Skandinavier aufgrund der… weiterlesen
Kategorien: Bücher Tags: deutsch-norwegische Handelskammer, Geschäftskultur Norwegen, Rezension,
Das letzte Tadaaa: Rasmus Grønbech ‒ Wild
Ich hatte ja schon angekündigt, dass es in diesem Jahr noch ein letztes Tadaaa geben würde, und hier ist es schon:
Rasmus Grønbech: Wild. Die besten Rezepte mit Reh, Hirsch und Fasan
Verlag: Christian Verlag
ISBN: 978-3-86244-673-5
Mit Abstand das rechercheintensivste Projekt in diesem Jahr. Jagdzeiten, die in Dänemark zwar einheitlich, in Deutschland aber auf Länderebene geregelt sind, unterschiedliche Arten, das Fleisch zu verwirken ... Ich habe das eine oder andere Youtube-Video… weiterlesen
Kategorien: Bücher Tags: Christian Verlag, Neuerscheinung, Rasmus Grønbech, Rezepte, Wild, Wildkochbuch,
Neuerscheinung die Vorletzte: BetonDeko für drinnen
Falls Sie schon irgendwie genervt sind von meinem Tadaaa, tut es mir leid. Ich war im Frühjahr fleißig, und jetzt flattern die Früchte meiner Arbeit im Wochenrhythmus ins Haus. Es ist also schon wieder Zeit für ein
Tadaaa!
Ja, schon wieder ein Betonbuch. Was soll ich sagen, ich kann eben nicht aus meiner Haut! Beton wird mich weiter begleiten - als… weiterlesen
Kategorien: Bücher Tags: Basteln mit Beton, Beton, Schwedisch, Übersetzung,
Dieses PDF!
PDF-Programme - Fluch und Segen zugleich

PDFs sind als Dateiformat kaum noch aus unserem Leben wegzudenken. Jede Rechnung bekommen wir heute als PDF, Infos und ebooks lesen wir als PDF. Es ist ein (scheinbar) unkompliziertes Daten-Austauschformat mit dem Ziel, Kompatibilitätsprobleme zwischen Programmen oder auch nur Programmversionen zu vermeiden. Im PDF nagelt man das Layout fest.
Meine Berührungspunkte mit PDF – über das Öffnen und Lesen hinaus – gehen auf mein Verlagsvolontariat zurück. Damals habe ich gelernt, mit den… weiterlesen
Kategorien: Aus dem Alltag einer Übersetzerin Tags: PDF, Software,
Kategorien
Schlagworte
Ausschreibung Baubranche Bauwirtschaft Blogparade Buch Bücher Darum liebe ich mein Homeoffice Esel Fehler Fettnäpfchen Grammatik Homeoffice Kochbuch Krimi Kuriosität Kuriositätenkabinett Lektorat Norwegen Rezension Schweden schwedisch Schwedisch Schwedisch lernen schwedisch lernen Schwedischkurs Skandinavien Stockholm Übersetzer Übersetzung Übersetzungspannen