Einträge mit dem Tag "Esel":
Once upon a time ...
... schon 1 Jahr vergangen
Unglaublich: Schon 1 Jahr ist es her, dass ich in den Flieger gestiegen und zu meinem zweimonatigen Esel- und Englandabenteuer aufgebrochen bin. (Wer damals noch nicht dabei war, kann hier , hier und hier nochmal nachlesen.)
Und ich denke mit großen Fernweh im Moment pausenlos daran. Blättere durch Fotos und schaue England-Dokus an. Und besuche Esel in der Umgebung.
Hier gibt's eine winzige Auswahl meiner Lieblingsbilder:
Mein… weiterlesen |
Die Weisheit der Esel, Teil 2
oder: Der Esel wird beladen, wenn sein Besitzer es will.
Letzte Woche hatte ich hier ja bereits begonnen zu prüfen, ob ich aus meiner Auszeit in England und der Arbeit mit den Eseln Erkenntnisse für meine Arbeit ziehen kann. Es ging um das Charaktermerkmal Nr. 1, das man den Eseln für gewöhnlich zuschreibt: die Sturheit.
Heute geht es um:
2. Belastbarkeit und Geduld
Schon seit der Antike werden Esel als Lasttiere benutzt. Aufgrund ihrer Fähigkeit, auch in unwegsamem Gelände sicheren Halt zu finden und geduldig ihre Last zu tragen,… weiterlesen
Die Weisheit der Esel, Teil 1
oder: Einen Esel, der keinen Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen.
Gut einen Monat bin ich nun wieder zurück von meiner Auszeit in England. Und immer wieder frage ich (und fragen Freunde, Kollegen und Bekannte) mich, was mir das Ganze - und insbesondere die Arbeit bei und mit den Eseln gebracht hat. Darüber denke ich schon eine Weile nach. Das Ziel dieser 2 Monate sollte nicht nur sein, Land und Leute kennenzulernen und mein Buch zu schreiben, sondern auch neue Energie für das kommende Jahr zu sammeln und Ideen und Möglichkeiten auszuloten.
Die… weiterlesen
Von Eseln und einem Roman
oder: 2 Monate Auszeit im Land des Regens und des Ales

Kennt Ihr diesen Satz? „Achja, ich habe da tief in der Schublade noch einen angefangenen Roman liegen, den ich immer mal fertigschreiben wollte. Aber ich komme immer nicht dazu.“ Habt Ihr sicher schonmal von Freunden oder Bekannten so oder so ähnlich gehört, oder?
Genauso geht es mir seit ein paar Jahren. Ein Krimi-Konzept schlummert vor sich hin und wartet darauf, mit Worten gefüllt zu werden. Nun ist ja Schreiben mein Beruf; doch im normalen Arbeitsalltag fehlt schlicht die Zeit,… weiterlesen
Kategorien
Schlagworte
Ausschreibung Baubranche Bauwirtschaft Blogparade Bücher Büro Darum liebe ich mein Homeoffice Fehler Fettnäpfchen Fettnäpfchenführer Grammatik Homeoffice Kochbuch Krimi Kuriosität Kuriositätenkabinett Norwegen online Rezension Schweden schwedisch Schwedisch schwedisch lernen Schwedisch lernen Stockholm Übersetzer Übersetzung Übersetzungspannen Vokabeln Werbung