Einträge mit dem Tag "Rezension":
Fettnäpfchenführer: Spanien
Nach einem gar nicht so kühlen Sommer hier in Skandinavien auf ins schön warme Spanien: Das Konzept Lena und Tom sind neu in Spanien. Lena besucht einen Sprachkurs und Tom hat einen neuen Job in einer Software-Firma begonnen. In 33 unterhaltsamen Episoden begeben sie sich unfreiwillig auf Fettnäpfchensuche und lassen dabei nicht aus. Das Buch Wie auch bei den Fettnäpfchenführern für Schweden und Norwegen schildert die Autorin Lisa Graf-Riemann Stolperfallen sowohl im Privat- als auch im… weiterlesen
Rezension: Martina Schäfer
Das schlagfertige Unternehmen

Ich bin Einzelkämpferin. Mein Unternehmen muss zwar auch schlagfertig sein, doch die PR-Abteilung ist winzig klein, nimmt sie doch nur einen kleinen Teil meiner Person ein, neben dem Buchhalter, dem Marketingfachmann, dem Kreativen und der Sekretärin, die den Überblick über alles behält. Insofern finden viele von Martinas Schäfers Tipps, die sie in „Das schlagfertige Unternehmen“ (UVK, 2010) formuliert, nicht direkt Anwendung bei mir.
Das Buch richtet sich eher an mittlere und große… weiterlesen
Carmen Winter: Der König und die Gärtnerin

Szenen einer Ehe – das fiel mir nach den ersten Kapiteln von „Der König und die Gärtnerin“ ein. Was Carmen Winter hier in wunderschön märchenhaftem Stil beschreibt, sind Höhen und Tiefen, Freud und Leid, Streit und Versöhnung, kurz: der Alltag einer recht gut funktionierenden Ehe, die bis ins hohe Alter hält. Die Akteure dieses Märchens sind ein König, dickköpfig, den angenehmen Dingen des Lebens zugetan und regierungsfaul, nicht gerade ein Dummkopf, aber eben auch nicht ein, sagen wir… weiterlesen
Homeoffice

Ich bin ein „Nine-to-five-Homeworker“. Ein bisschen aber auch der „Häppchen-Worker“. Und vom „Kommunikativen“ habe ich auch etwas.
Birgit Golms und Gudrun Sonnenberg definieren in ihrem Buch „Homeoffice. Erfolgreiches Heimspiel dank Zeit- und Selbstmanagement“ verschiedene Arbeitstypen, und ich habe mich sofort wiedererkannt. Die Autorinnen möchten uns Homeworkern mit ihrem Ratgeber ein Werkzeug an die Hand geben, um die Arbeit im heimischen Büro mit allen Freiheiten, Fallstricken und… weiterlesen
Rechtsratgeber für Existenzgründer

Wissen Sie ganz genau, welche Formalia Sie bei der Gründung einer GbR beachten müssen? Ob Sie ein Gewerbe anmelden müssen oder als Freiberufler arbeiten werden? Wie Sie Ihre Ideen schützen? Und was genau unbedingt auf einer Rechnung zu stehen hat? Immer wieder sucht man als Unternehmer oder Unternehmerin Rat in Rechtsfragen, fragt Kollegen oder recherchiert im Internet, scheut dabei den Gang zum Anwalt, weil man sich ja nur über grundlegende Sachen informieren will. Das Ergebnis ist meist… weiterlesen
Kategorien
Schlagworte
Ausschreibung Baubranche Bauwirtschaft Blogparade Bücher Büro Darum liebe ich mein Homeoffice Fehler Fettnäpfchen Fettnäpfchenführer Grammatik Homeoffice Kochbuch Krimi Kuriosität Kuriositätenkabinett Norwegen online Rezension Schweden schwedisch Schwedisch schwedisch lernen Schwedisch lernen Stockholm Übersetzer Übersetzung Übersetzungspannen Vokabeln Werbung
Letzte Kommentare
Katja Althoff in Rückblick: Happy Moments 2017: Das ist eine sehr schöne Idee, Ricarda! Meistens erlebt man mehr…
Beatrix in Mein erstes Mal: Post-Editing einer maschinellen Übersetzung: Sehr gelungener Artikel! Der Meinung bin ich…
Ricarda in Von Standards und Unsitten: Hm, meine Erinnerung an amerikanische Verkäufer sind eher gemischt. Die waren…
Andreas Tittert in Von Standards und Unsitten: Das erinnert mich an einen Vortrag von Vera Birkenbihl, bei dem sie die…
Hans Christian von Steuber in 7 Emotionen beim Übersetzen: Entscheidend ist, die Muskulatur rund ums Knie zu…