Einträge mit dem Tag "Schwedisch Lernen":
„Adjö“ heißt Abschied auf Schwedisch

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Kursabend als Schwedisch-Lehrerin an der VHS. Ich war super nervös und blickte in erstaunte Gesichter von ca. 12 Kursteilnehmern, die alle meine Mutter erwartet hatten. Die war jedoch krank und ich musste sie vertreten. Dank der "erfahrenen" Kursteilnehmer (einige waren seit 9 Jahren dabei) wurde der Abend dann doch keine Katastrophe, sondern sogar recht lustig.
Dabei hatte ich mir immer geschworen, ich würde nie die Kurse meiner Mutter… weiterlesen
Schnupperkurs Schwedisch
Wochenendworkshop am 28. und 29. Mai

Aus gegebenem Anlass und in eigener Sache möchte ich heute auf meinen Wochenendworkshop "Schwedisch für den Urlaub" aufmerksam machen.
Na, schon Ferien in Bullerbü oder auf Saltkrokan gebucht? Mückenspray gekauft? Und wie sieht's mit Ihren Schwedisch-Kenntnissen aus? Köttbullar bei Ikea Köttbullar zu bestellen haben viele schon bei Ikea geübt. Aber klappt das auch mit einem Eis?
Immer mehr Menschen verbringen ihren Sommerurlaub in Schweden, weil sie die meist unberührte Natur, die… weiterlesen
Schwedisch lernen mit the Grooves erschienen!
Zugegeben: Bei diesem Lehrwerk bin ich nicht objektiv. Wie könnte ich auch, war ich doch an der Produktion beteiligt!
Tadaaaa: Da ist sie. Endlich erschienen: Schwedisch lernen mit The Grooves - Groovy Basics
Eva Brandecker, die Autorin und Produzentin der Grooves-Reihe, habe ich (natürlich mal wieder) über das großartige Netzwerk Texttreff kennengelernt. Als sie erfuhr, dass ich Schwedisch spreche und übersetze, hat sie mich gleich für ihre nächste Produktion mit an Bord geholt.… weiterlesen
Lern mal Schwedisch ...

... mit "Sprich mal Schwedisch". "Sprich mal Schwedisch" ist ein Lern-Blog. Joakim Andersson, Aniko Janik und Ludvig Andersson entwickeln von Beitrag zu Beitrag kleine Lektionen, die in die schwedische Sprache einführen sollen.
Die Beiträge beginnen mit einer kurzen Einleitung, dann hört man die jeweilige Lektion zunächst komplett auf Schwedisch, in normalem, d. h. originalem Sprechtempo. Danach kommt derselbe Text erneut, diesmal jedoch deutlich langsamer. Und zu guter Letzt wird die… weiterlesen
Neue Rubrik: Schwedisch lernen
Ab sofort gibt es eine neue Rubrik in meinem Blog: "Schwedisch lernen". Ich kann schon Schwedisch. Schon lange. Ich unterrichte es ja auch. Und immer mal wieder werde ich gefragt: Ricarda, womit kann ich am besten Schwedisch lernen? Welches Lehrbuch empfiehlst Du? Gibt es gute Online-Kurse? CD's? Ich selbst habe an der VHS und durch die vielen Aufenthalte im Land Schwedisch gelernt; ich hatte das Glück, dass ich da noch ziemlich jung war, da flogen mir Vokabeln und Grammatik sozusagen… weiterlesen
Kategorien
Schlagworte
Ausschreibung Baubranche Bauwirtschaft Blogparade Buch Bücher Büro Darum liebe ich mein Homeoffice Fehler Fettnäpfchen Grammatik Homeoffice Kochbuch Krimi Kuriosität Kuriositätenkabinett Lektorat Norwegen online Rezension Schweden Schwedisch schwedisch schwedisch lernen Schwedisch lernen Skandinavien Stockholm Übersetzer Übersetzung Übersetzungspannen